William Friedman, der wohl bedeutendste Codeknacker der Geschichte,
berichtete in einem Vortrag einst von einem Brief, den der damalige US-Präsident
Franklin D. Roosevelt erhalten hatte:
Was mag wohl die Zeichenfolge “NDOIMDEYLOAUEETVIEBR?” bedeuten? Dechiffriert
ergibt sich aus dem Kryptogramm "DID YOU EVER BITE A LEMON?". Friedman hatte also die
Lösung in seinem Vortrag gleich mitgeliefert, sie steht unter dem Kryptogramm. Diese
letzte Zeile war also kein Bestandteil des Briefs, sondern das Ergebnis von Friedmans
Dechiffrier-Arbeit.
Es stellt sich natürlich die Frage, wie Friedman die Lösung gefunden hat.
Wahrscheinlich hat er die Buchstabenhäufigkeiten ermittelt und festgestellt dass
diese ungefährzu einem Text in Englischer Sprache passen.
Daraus dürfte Friedman geschlossen haben, dass es sich um ein Anagramm
(man spricht auch von einer Transpositions-Chiffre) handelte. Das Kryptogramm
NDOIMDEYLOAUEETVIEBR hat zwar nur 20 Zeichen, doch diese kann man schon in
2 400 000 000 000 000 000 unterschiedliche Reihenfolgen bringen.
Friedman musste also darauf hoffen, dass der Verfasser des Briefs eine bestimmte
Umordnungsregel verwendet hatte, die sich nachvollziehen ließ.
Ein einfacher, aber oft erfolgreicher Trick besteht nun darin, das
Kryptogramm in Reihen unterschiedlicher Länge aufzuschreiben. Wir beginnen mit 19er-Reihen:
N D O I M D E Y L O A U E E T V I E B |
R |
|
Es folgen 18er-Reihen:
N D O I M D E Y L O A U E E T V I E |
B R |
|
usw.
Irgendwann landet man bei Zehner-Reihen
N D O I M D E Y L O |
A U E E T V I E B R |
|
Und am Ende schreibt man Zweierreihen:
↑ |
N D |
O I |
M D |
E Y |
L O |
A U |
E E |
T V |
I E |
B R |
|
↓ |
← |
|
... und kann die Botschaft lesen. Mehr dazu in der Quelle...
Signatur: Marcel Brätz 20150909 1.0
I: Quelle: http://scienceblogs.de/klausis-krypto-kolumne/2015/06/22/geloest-der-verschluesselte-drohbrief-an-us-praesident-roosevelt/
I: Release v1.0 20150909: erste Version