Projektbeschreibung
Projektname | Kryptographiespielplatz |
Betreuer | Professor Dr. Jürgen Cleve |
Initiator und Projektleiter | Marcel Brätz |
Autoren | Marcel Brätz und verschiedene Studenten, zu meist aus der Studienrichtung Wirtschaftsinformatik an der HS-Wismar, die entsprechende Projekte zu Verfügung stellen. Die Autoren werden Namentlich im Modulverzeichnis und der Beschreibung der Chiffren genannt. |
Als Hobby ist es mit Sicherheit eines der aufwendigeren, aber es macht Spaß! Im Rahmen meines
Studiums habe ich mich intensiv mit klassischen Chiffren beschäftigt. Im 4. Semester ist dann der
Kryptographiespielplatz
entstanden.
Da sich viele andere Studenten immer wieder für das Thema interessiert habe und die Gespräche
mit Prof. Dr. Cleve und Herrn Esslinger recht ermutigend waren, erlosch das Interesse an Kryptographie nie ganz.
Inzwischen ist das Projekt soweit gediehen, dass im Sommer-Semester 2006 unter der Verantwortung von Prof. Cleve
eine neue Lehrveranstaltung zum Thema Kryptographie, die er selbst schon seit einigen Jahren anbietet, entstanden
ist.
Das Konzept dieser Veranstaltung ist so angelegt, dass einerseits ein Einstieg in die
Kryptographie und Kryptoanalyse vermittelt wird und andererseits alle Teilnehmer in einem Beitrag Grundlagenforschung
und Algorithmenentwicklung im Rahmen von kleinen Projekten leisten. Diese erweitern die bestehende Plattform des
Kryptographiespielplatz
und tragen zum algorithmischen Verständnis bei.
Des weiteren steht es den Studenten frei, verschiedene bestehende Plattformen und Programme zu
nutzen, so zum Beispiel das CrypTool
, welches unter der Leitung von Herrn Esslinger an der Uni-Siegen/Deutsche
Bank entwickelt wird.
Weiterführende Gedanken
Bei diesem Projekt wurde mit der Gestaltung einer solchen Veranstaltung ein Schwerpunkt auf
E-Learinng-Elemente gelegt, um interaktive Inhalt für die jederzeitige Nutzung bereitzustellen. Auf diese Weise
kann jeder in seiner Weise einen Zugang zum Thema finden und die Zielstellung erfüllen.
Links
Signatur: Marcel Brätz 20070510 1.4